Marion Warden: Endlich Ehrenamtskarte für Düsseldorf einführen

Anlässlich der bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements hat die Landtagsabgeordnete Marion Warden die Forderung erneuert, auch in Düsseldorf endlich die Ehrenamtskarte einzuführen. „Mehr als sechs Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen engagieren sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl. Sie sorgen damit für mehr Lebensqualität vor Ort, für den sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft und die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Daher verdienen sie öffentliche Aufmerksamkeit und Anerkennung“, sagte Warden „Das gilt auch für das vielfältige und herausragende bürgerschaftliche Engagement in Düsseldorf. Es ist bedauerlich, dass ausgerechnet in unserer Stadt die Vorteile der NRW-Ehrenamtskarte nicht genutzt werden können. “

„Die Landesregierung geht dagegen mit gutem Beispiel voran,“ erklärte Warden weiter.„ So werden die bestehenden und sehr erfolgreichen Instrumente wie der Engagementnachweis NRW, die Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ehrenamtliche in NRW, das Informationsportal „engagiert-in-nrw“ und die Ehrenamtskarte NRW weiter fortgeführt“. Dieses „Dankeschön“ gäben bereits über 160 Städte und Gemeinden im Land an besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger aus. „Es wird höchste Zeit, dass Düsseldorf sich dem positiven Beispiel des Landes anschließt.“ so Warden abschließend.