Schülerinnen und Schüler der Hulda-Pankok-Gesamtschule zu Besuch im Landtag

Auf Einladung von Marion Warden besuchten Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 10 der Hulda-Pankok-Gesamtschule am Mittwoch den Landtag. „ Es waren sehr interessante und spannende Fragen, die mir die Schülerinnen und Schüler gestellt haben“, erzählte die Landtagsabgeordnete. „Warum das Schulessen mit 19% Mehrwertsteuer belegt ist, ist wirklich schwer zu begreifen und noch schwerer zu erklären. Gerade das zeigt aber, wie sehr sich die Kinder auf den Besuch vorbereitet haben“, so Warden.

Nach einer Führung und einer Einführung in den parlamentarischen Ablauf durch die Landtagsverwaltung entspann sich eine angeregte Diskussion, in der nicht nur nach der Mehrwertsteuer, sondern auch nach der genauen Tätigkeit und notwendigen Qualifikationen von Abgeordneten, nach der Schuldenkrise und der Ausstattung mit Spiel- und Basketballplätzen gefragt wurde.

Das dann auch noch Ministerpräsidentin Hannelore Kraft sich spontan zum Gruppenfoto gesellte, gab dem Ausflug den perfekten Abschluss.

„ Der Besuch von Schulklassen im Landtag bringt mir jedes Mal neue Eindrücke und Erkenntnisse. Deshalb freue ich mich sehr, dass so viele Schulklassen den Landtag besuchen und einmal hautnah Politiker und Politikmachen erleben“, erklärte Marion Warden.