
Im Dezember 2012 wird die neue Vodafone Konzernzentrale ihren Betrieb aufnehmen. Aus insgesamt sieben Vodafone-Standorten in Düsseldorf werden rund 5000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz in das neue Campus-Areal verlegen.
Marion Warden: „Die Entscheidung, alle Vodafone Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf einem Areal zusammenzuführen und ihnen ein zukunftsweisendes, innovatives Arbeitsumfeld zu bieten, ist richtig und wichtig. Vodafone setzt mit der neuen Konzernzentrale ein positives Zeichen für Düsseldorf als Unternehmensstandort.“
In Heerdt entsteht mit dem Campusareal eines der größten Büro-Bauprojekte Europas im Wahlkreis 42, auf dem ehemaligen Gelände der Brauerei Gatzweiler. Über die Bedeutung des Vodafone-Campus für Heerdt, die Verkehrsanbindungen und die Nutzungsmöglichkeiten des Areals für Anwohnerinnen und Anwohner, informierte sich Marion Warden, Landtagsabgeordnete im Wahlkreis 42, mit einer Besuchergruppe vor Ort.
Warden weiter: „Bei aller Freude über den Campusbau sollte die Belastung der Anwohnerinnen und Anwohner durch die aktuellen Baumaßnahmen nicht außer Acht gelassen werden. Gerade die Nachbarn auf der Neuwerker Straße sind seit Monaten immer wieder Beeinträchtigungen ausgesetzt. Es bleibt zu hoffen, dass die Arbeiten am Campus und der Abriss der Häuser im Wendehammer nun zügig abgeschlossen werden, da mit die seit Monaten andauernde Belastung für Anwohnerschaft endlich ein Ende findet.“