Das Franz-Jürgens-Berufskolleg ist eines von zehn Berufskollegs in Düsseldorf. Ausgebildet werden die Schülerinnen und Schüler am FJBK in zweiundzwanzig Ausbildungsberufen in den Bereichen Maschinenbau-, Fahrzeug- und Haustechnik.
„Im Eine-Welt-Labor erforschen die Auszubildenden moderne Systeme zur Bereitstellung von Energiedienstleistungen; die Vermittlung interkultureller Mobilität steht im Vordergrund unserer internationalen Austauschprogramme und mit den Projekten „Coolness-Training“ und „Gesunde Schule“ fördern wir die soziale Kompetenz und das Gesundheitsbewusstsein unserer Schüler“, erläutert Schulleiter Manfred Uchtmann-Göttinger.
Marion Warden zeigte sich bei der Führung vor Ort beeindruckt von dem vielfältigen Angebot der Schule: „Das ganzheitliche Lernkonzept des Franz-Jürgens-Berufskolleg ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie theoretisches Wissen praxisbezogen vermittelt wird. Als „Schule der Zukunft“ bietet das FJBK den Auszubildenden eine optimale Lehr- und Lernbedingung, um sie auf das Leben vorbereitet. So macht Schule Spaß.“