Verleihung des Gandhi-Preises für Zivilcourage und Gewaltfreie Veränderung an der Joseph-Beuys-Gesamtschule an Silvia Ropertz

v.l.: Marion Warden, MdL und Preisträgerin Silvia Ropertz

Verleihung des Gandhi-Preises für Zivilcourage und Gewaltfreie Veränderung an der Joseph-Beuys-Gesamtschule
mit Marion Warden als Ehrengast

Im Rahmen des Neujahrsempfangs an der Joseph-Beuys-Gesamtschule in Düsseldorf wurde Silvia Ropertz der „Gandhi-Preis für Zivilcourage und Gewaltfreie Veränderung“ verliehen. Ausgezeichnet werden mit dem Gandhi-Preis Menschen, die sich für eine gewaltfreie Gesellschaft stark machen und sich aktiv für den Frieden einsetzen. Die Bedeutung der Menschenrechte und ihre Umsetzung im Schulalltag ist Silvia Ropertz eine Herzensangelegenheit. „Ihr Enthusiasmus ist ansteckend, Sie ist für das Lehrerkollegium und ihre Schülerinnen und Schüler ein herausragendes Vorbild“, so Marion Warden über die Preisträgerin. Der Preis wird jährlich von der Fördergemeinschaft Friedensarbeit und Gewaltlosigkeit e.V. in Zusammenarbeit mit den beteiligten Schulen vergeben und ist mit einhundert Euro dotiert.