
Auf Einladung von Brigadegeneral Peter Gorgels, dem Kommandeur des Landeskommandos Nordrhein-Westfalen, besuchte Marion Warden den Bundeswehrstützpunkt in Düsseldorf.
Im Gespräch mit Brigadegeneral Gorgels und beim anschließenden Vortrag über die Organisationsstrukturen des Landeskommandos NRW wurde deutlich, „dass gerade die Kooperation zwischen den Kommunen und der Bundeswehr im zivil-militärischen Bereich von unschätzbarem Wert ist“, so Marion Warden.
Im Zentrum der zivil-militärischen Zusammenarbeit steht die Unterstützung bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen. Deutschlandweit gibt es 450 Verbindungskommandos bestehend aus zehn bis zwölf Reservisten, welche den zivilen Krisenstäben beratend zur Seite stehen.