Girls‘ Day im Landtag: Mädchen der Hulda-Pankok-Gesamtschule zu Besuch bei Marion Warden

Marion Warden mit Schülerinnen der Hulda-Pankok-Gesamtschule Düsseldorf

Rund 700 Mädchen und junge Frauen haben sich am Montag beim Girls‘ Day im nordrhein-westfälischen Landtag über technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufe informiert. Auf Einladung von Marion Warden waren unter Ihnen auch 10 Schülerinnen der Hulda-Pankok-Gesamtschule Düsseldorf.

„Seid neugierig!“, appellierte die Landtagspräsidentin Carina Gödecke in Ihrer Begrüßung der jungen Gäste: „Das ist der erste und wichtigste Schritt, sich der Technik zu nähern.“ Auch im 21. Jahrhundert habe der Girls‘ Day immer noch seine Berechtigung.
„Leider entscheiden sich immer noch zu viele Mädchen für die typisch weiblichen Berufe, die oft deutlich schlechter bezahlt würden“, so Marion Warden. Hier bietet der jährlich wiederkehrende Girls´ Day eine gute Orientierung.

Neben der Möglichkeit sich an Ständen zahlreicher Unternehmen und Organisationen aus Technik, Handwerk und Naturwissenschaften zu informieren, konnten die Schülerinnen sich ebenfalls ein Bild von dem Arbeitsplatz ihrer Abgeordneten vor Ort machen.