Ausflug zum Landtag

Ausflug zum Landtag

Am 07.11.13 machte unsere Klasse 9b einen Ausflug zum Landtag mit Herrn Emmerlich im Fach Geschichte. Unser Ausflug im Landtag fing damit an, dass wir wie im Flughafen durch eine Kontrolle gehen mussten, wo untersucht wurde, ob wir gefährliche Sachen dabei haben. Anschließend mussten wir unsere Jacken und Taschen in einer Garderobe abgeben, um diese nicht immer mit schleppen zu müssen. Danach erwartete uns bereits ein Frühstück im Esssaal des Landtages wo wir uns an Donuts, Brötchen und Joghurts bedienen durften.
Anschließend wurden wir in den Sitzungssaal geführt, wo noch eine andere Schulklasse war und wurden von einer Dame empfangen. Als alle Schüler dann einen Platz hatten, klärte uns die Dame auf, wo die jeweiligen Fraktionen sitzen. Danach wurde die Landtagspräsidentin gewählt . Im Anschluss hielten einige Schüler einen kleinen Vortrag darüber, ob es sinnvoll wäre, wenn das Wahlrecht schon ab der Geburt gelten solle. Es sammelten sich schließlich viele Argumente dafür, aber auch einige dagegen. Als die Diskussion abgeschlossen war, durften wir uns dafür entscheiden, ob diese Diskussion zum Ausschuss weitergegeben werden soll oder ob man die Diskussion beendet.
Zum Schluss hatten wir eine Stunde Zeit um ein Interview mit der Abgeordneten Marion WARDEN zu führen, wobei wir uns die Fragen bereits im Unterricht erarbeitet hatten. Allerdings kamen noch viele spontane Fragen dazu, die sich im Laufe des Gesprächs entwickelt haben. Die Abgeordnete versuchte uns so viele Fragen wie möglich ausführlich zu erklären. Dennoch bleiben einige Fragen offen, da sich unsere Klasse sehr für ihre Arbeit begeisterte und die Zeit einfach nicht reichte. Im Großen und im Ganzen denken wir, dass unsere Klasse einen sehr positiven Eindruck vom Landtag bekommen und hinterlassen hat.