Bei einem Besuch des im letzten Jahr eingerichteten neuen Karrierecenters der Bundeswehr in Düsseldorf – Mörsenbroich hat sich Landtagsabgeordnete Marion Warden über die dortige Arbeit informieren lassen.
„Über 1000 Bewerbungs- und Vermittlungsgespräche im zivilen und militärischen Bereich zeigen die erfolgreiche Arbeit des Centers“, erklärte Warden nach einem Treffen mit der Leiterin Ingrid Herden und führenden Mitarbeitern des Karrierecenters. „Dies ist bei den erheblichen organisatorische Herausforderungen durch die Umstrukturierungen der Bundeswehr, die zu stemmen waren, besonders bemerkenswert."
Warden, die sich für eine Stärkung des Bundeswehrstandortes Düsseldorf einsetzt, zeigte sich vom Konzept der militärischen und zivilen Nachwuchsgewinnung ‚aus einer Hand‘ überzeugt. „Die inzwischen acht bundesweit aufgestellten Karriere- und Assessmentcenter haben sich bewährt.“ Insgesamt ist damit die Nachwuchsgewinnung der Bundeswehr mit Berufsförderungsdienst und Wehrersatzwesen in Nordrhein Westfalen auf einem sehr guten Weg.