Der Newsletter der Düsseldorfer SPD-Landespolitiker ist online!

Zwei Anhörungen zur Wohnungssituation in Nordrhein-Westfalen, die Arbeitsschwerpunkte der
griechischen EU-Ratspräsidentschaft sowie zwei Plenartage stellten in Kurzform das
Programm der letzten Woche im Landtag NRW dar.
Am Dienstag war der Landtag fest in den Händen von Närrinnen und Narren. Der "Närrische
Landtag" startete mit der Ehrung von Persönlichkeiten und Vereinen, die sich in besonderer Weise um das karnevalistische Brauchtum verdient gemacht haben. Im Rahmen der
Veranstaltung ehrte Landtagspräsidentin Carina Gödecke in besonderer Weise die Comitees
der Städte Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf für die gemeinsame Initiative zur Anerkennung
des Winterbrauchtums als besonderes Kulturgut im Rahmen des Weltkulturerbes. Für das
Comitee Düsseldorfer Carneval nahm Präsident Josef Hinkel die Ehrung entgegen.
Anschließend empfing das Präsidium über hundert Prinzessinnen, Prinzen, Prinzenpaare und
Dreigestirne aus ganz NRW.

Die Themen bei der Plenarsitzung am Mittwoch und Donnerstag in der letzten Woche waren breit gefächert, u.a. stand der Entwurf eines neuen Landesmediengesetzes auf der Tagesordnung.

Weitergehende Informationen finden Sie im aktuellen Newsletter der Düsseldorfer SPD-Landespolitiker.