Grußwort von Marion Warden anlässlich des Oberbilker Schützenfestes

Marion Warden – Mitglied des Landtags NRW

Liebe Oberbilker Schützenfamilien,
liebe Bürgerinnen und Bürger!

Die Festtage anlässlich des Oberbilker Schützenfestes sind stets ein besonderes Ereignis im Jahr. Nicht nur die Oberbilker Familien freuen sich über die seit Jahrhunderten bestehende Schützentradition. Und natürlich gehört heute die große Kirmes auf dem Vorplatz der Mitsubishi Electric Halle fest dazu! Gäste aus ganz Düsseldorf zieht es zum Schützen- und Volksfest in unseren lebendigen, liebenswerten und sich stetig wandelnden Stadtteil.

Die Mitglieder des St. Sebastianus Schützenvereins von 1848 Düsseldorf Oberbilk e.V. begleiten und gestalten diesen Wandel als feste Größe.
Ihre gelebten Grundsätze „Glaube, Sitte, Heimat“ und das ehrenamtliche Engagement stehen für eine lebendige Tradition verbunden mit sozialer Verantwortung für alle hier lebenden Menschen: Oberbilk liegt den Schützen eben sehr am Herzen!

Für diese Arbeit gilt es der großen Oberbilker Schützenfamilie einmal herzlich Danke zu sagen. Denn ihr Einsatz und ihre Begeisterung fördern den Zusammenhalt der Menschen im Stadtteil. Barrieren und soziale Ungleichheiten werden abgebaut und den heranwachsenden Generationen ein Vorbild gegeben.

Mit diesen Worten wünsche ich uns allen ein geselliges Miteinander, unvergessliches Festtage und ein sonniges Schützen- und Volksfest 2014.

Herzliche Grüße
Ihre Marion Warden