
Zu einem sehr konstruktiven Gespräch trafen sich im Landtag Marion Warden und Vertreter der Deutschen Feuerwehrgewerkschaft (DFeuG). Die DFeuG wurde durch die Vorstandsmitglieder Christian Oertel, Thomas Knutzen und Dirk Viertelhaus vertreten.
Marion Warden war in der Stadt Monheim am Rhein als Fachbereichsleiterin für die Feuerwehr und den Rettungsdienst zuständig. Des Weiteren ist Sie Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Monheim und ausgebildete Feuerwehrfrau. Somit sind ihr die Probleme und Nöte der Feuerwehr nicht unbekannt und die Vertreter der DFeuG deshalb bei ihr in vielen Punkten auf großes Verständnis gestoßen.
Als Landtagsabgeordnete ist sie u.a. stellvertretendes Mitglied im Innenausschuss (Dienstrechtsreform) und sie wurde für die SPD-Landtagsfraktion als Mitglied in den Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales (Rettungsdienstgesetz), in den Hauptausschuss sowie in den Petitionsausschuss berufen. In der Verfassungskommission ist sie stellvertretende Sprecherin ihrer Fraktion,
In dem Gespräch wurden u.a. laufbahnrechtliche Probleme, Themen der Dienstrechtsreform sowie die Probleme im Entwurf des Rettungsdienstgesetzes erörtert.
Das Gespräch war aus Sicht der DFeuG sehr konstruktiv und weitere Kontakte, insbesondere zu den Themen Rettungsdienstgesetz und Dienstrechtsreform, wurden zugesagt.
Marion Warden sagte zu, ein Folgegespräch mit interessierten Mitgliedern der Innenausschusses und des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales zu initiieren.