GRULAC-Botschafter im Landtag NRW

Für intensivere Kontakte zu den lateinamerikanischen und karibischen Staaten hat sich Landtagspräsidentin Carina Gödecke während eines Empfangs einer Gruppe von Botschafterinnen und Botschaftern Lateinamerikas und der Karibik im NRW-Parlament ausgesprochen.

Nach dem Eintrag in das Goldene Buch des Landtags diskutierten die Gäste aus Übersee mit der Landtagspräsidentin, Vizepräsident Oliver Keymis sowie den Abgeordneten Marion Warden, Nicolaus Kern und Markus Töns über die Verbindungen zwischen Nordrhein-Westfalen und den südamerikanischen und karibischen Staaten.

Die Gruppe der Botschafterinnen und Botschafter Lateinamerikas und der Karibik (GRULAC), im Landtag NRW vertreten durch I.E Anita Cristina Escher Echeverria, Botschafterin El Salvadors, I.E. Elizabeth Salguero Carillo, Botschafterin Boliviens, I.E. Margaret Jobson, Botschafterin Jamaikas, Karlheinz Wolfgang, Honorarkonsul El Salvadors, Cristobal Gonzales Ascencio, 1. Sekretär der Botschaft Mexikos, sowie Manuel Recinos, 2. Sekretär der Botschaft El Salvadors erläuterten den Zweck ihres staatlichen Zusammenschlusses: In der Gruppe haben sich 33 lateinamerikanische und karibische Staaten zusammengeschlossen, um deren Interessen besser im internationalen Raum vertreten zu können.

Landtagspräsidentin Gödecke erläuterte die Architektur des nordrhein-westfälischen Parlamentsgebäudes, seine Besonderheiten und seinen Symbolwert für die parlamentarische Demokratie.