Marion Warden MdL empfängt Gäste der evangelischen Kirchengemeinde Heerdt

„Der Kontakt zu Vereinen, Verbänden, Kirchen, Initiativen und Organisationen ist ein fester Bestandteil meiner Wahlkreisarbeit. Im direkten Austausch mit den unterschiedlichen Akteuren vor Ort lassen sich Themen, die unter den Nägeln brennen, immer leichter besprechen. Einander auf Augenhöhe begegnen, ist mir besonders wichtig“, so Marion Warden MdL. So kamen die Gäste der evangelischen Kirchengemeinde Heerdt, unter Ihnen auch der Vorsitzende des Presbyteriums Pfarrer Jerzembeck-Kuhlmann, mit Marion Warden MdL zu vielfältigen Themen ins Gespräch.

Ein drängendes Thema im linksrheinischen Düsseldorf ist derzeit für viele Bürgerinnen und Bürger die Freizeitanlage Heerdt und der Neubau der Jugendfreizeiteinrichtung Malmedyer Straße. Das weiß auch Marion Warden MdL, die sich seit Ihrer Ratsarbeit für den Neubau der Jugendfreizeiteinrichtung engagiert hat. „Die SPD Fraktion der Bezirksvertretung 4 kämpft weiter für die Realisierung des Projekts und hat meine volle Unterstützung“, so Warden. Auch die Situation der Flüchtlinge in Düsseldorf und NRW, fehlende Unterkünfte und die Frage, wie schnelle Hilfen ermöglicht werden können, waren ebenso Gesprächsthemen wie die aktuelle Landesfinanzpolitik.