Besuch der Initiative „Bilk ist bunt“ im Landtag NRW

Am 5. Februar 2015 besuchten Mitglieder der Initiative „Bilk ist bunt“ Marion Warden MdL im Landtag NRW. Die Vorsitzende der Initiative, Karola Klausmann, freute sich sehr über die Einladung. Begleitet wurde sie von ehrenamtlichen Lehrerinnen und Lehrern, sowie Schülerinnen und Schülern der Initiative. Neben einer ausgiebigen Führung durch den Landtag standen auch intensive Gespräche mit Frau Warden an.
Die Initiative „Bilk ist bunt“ hat sich zum Ziel gemacht, den Weg in die deutsche Sprache für Menschen mit Migrationshintergrund einfacher zu gestalten. Mittlerweile wird im Bürgerhaus Bilk zweimal die Woche Deutschunterricht angeboten. Der Name der Initiative ist Programm, schließlich stammen die Schülerinnen und Schüler aus den unterschiedlichsten Ländern, darunter Afghanistan, Iran, Spanien und Nigeria, um nur einige Beispiele zu nennen.
Während des Besuchs im Landtag konnte Marion Warden sich ein gutes Bild davon machen, wie sinnvoll die Arbeit der Initiative hinsichtlich des Spracherwerbs und des soziales Austauschs ist. Sie sieht in „Bilk ist bunt“ ein beispielhaftes Erfolgsprojekt, wie Integrationsarbeit in der Stadt Düsseldorf vorbildlich funktionieren kann.