Rat beschließt JFE-Neubau in Heerdt

Erster Schritt in der Umsetzung des Kinder- und Jugendförderplans –
Nach einstimmiger Verabschiedung im Bauausschuss und im HFA wurde in der Ratssitzung am 28.05.2015 endlich der Neubau der Jugendfreizeiteinrichtung an der Heerdter Landstraße beschlossen.
„Die Ampel hält damit Wort und beginnt mit der Umsetzung des Kinder- und Jugendförderplans!“, freut sich Ursula Holtmann Schnieder (SPD), Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses. „Der Ersatzneubau an der Heerdter Landstraße ist ein erster Schritt, der auf Platz 1 der Prioritätenliste steht, die wir in den letzten Etatberatungen in den Rat eingebracht haben. Als nächstes ist die Lüderitzstraße in Garath an der Reihe.“

Paula Elsholz, Mitglied im JHA und Vorstandssprecherin der Düsseldorfer Grünen, findet es befremdlich, dass nun ausgerechnet die CDU sich den Neubau auf die Fahnen schreiben will: „Der Grundsatzbeschluss im Rat wurde bereits 2009 gefällt, der Neubau stand auch in der Jugendhilfeplanung 2010-2014, und passiert ist in diesen sechs Jahren trotzdem überhaupt nichts! Die Ampel und die Verwaltungsspitze haben diese wichtige Maßnahme endlich auf den Weg gebracht.“

Auch Dr. Marie-Agnes Strack Zimmermann, Fraktionsvorsitzende der FDP und Mitglied im JHA befürwortet den Ersatzneubau ausdrücklich: „Auf gesamtstädtischer Ebene stehen wir vor der großen Herausforderung, das Netz der JFEs an den veränderten Bedarf und die aktuelle Lebenswelt der Düsseldorfer Kinder- und Jugendlichen anzupassen. An der Heerdter Landstraße – wie auch an all den anderen Standorten, mit deren längst überfälliger Sanierung wir nun beginnen – ist eine JFE dringend erforderlich.“