


Die Düsseldorfer SPD-Landtagsabgeordnete Marion Warden informierte sich über die aktuellen Angebote, die hervorragende Ausstattung und die hohe Qualität der angebotenen Maßnahmen und Projekte zur beruflichen Integration von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im AWO Berufsbildungszentrum (BBZ) am Flinger Broich.
Marion Warden betreut als Landtagsabgeordnete auch den Wahlkreis 42, zu dem unter anderem der Stadtteil Flingern gehört, an dem das BBZ seinen Hauptsitz hat. Als Mitglied des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales verfolgt sie seit Jahren die Entwicklungen im BBZ mit großem Interesse und hat dort bereits an zahlreichen Festen und Veranstaltungen teilgenommen. „Es ist immer beeindruckend mitzuerleben, mit welchem Engagement die Jugendlichen und jungen Erwachsenen an ihrem Berufseinstieg arbeiten und ihre Chance im Berufsbildungszentrum wahrnehmen“, so Marion Warden.
Im BBZ wird nicht nur gefeiert, sondern vor allem gelernt und gearbeitet, davon konnte sich die Abgeordnete beim Rundgang durch die Einrichtung überzeugen. Mit großem Interesse besuchte sie die erst im vergangenen Jahr neu gestaltete Friseur-Abteilung, schaute bei den Auszubildenden der Floristik vorbei und suchte das Gespräch mit Auszubildenden in der Holzwerkstatt. Warden: „Es ist wirklich bemerkenswert, wie differenziert das Angebot im Berufsbildungszentrum ist und wie professionell die Ausbildungen hier strukturiert sind.“
Quelle Fotos und Text: AWO Kreisverband Düsseldorf e.V. – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit .