Bereits 10 Jahre gibt es den Verein BuddY e.V. – ein Forum für eine neue Lernkultur. Um sich ein genaues Bild von der Arbeit des Vereins zu machen, besuchte Marion Warden die Geschäftsstelle des Vereins auf der Benzenbergstraße.
Dr. Fabian van Essen, Leiter des familY-Programms, informierte im Gespräch über die familY- und studY-Programme, welche mit ihrer Konzeption das Lernen in allen Altersschichten verbessern sollen. Das familY-Programm möchte Eltern bei der Lernbegleitung ihrer Kinder während der Zeit zwischen Kita und Grundschule unterstützen.
Das studY-Programm fördert Lehramtsstudierende und soll mit der Verknüpfung neuer Ansätze in der Schulpraxis, mit innovativer Hochschullehre auf verschiedenen Ebenen des Bildungssystems, nachhaltige Impulse für mehr Bildungsgerechtigkeit setzten.
Bildungsgerechtigkeit ist ein zentrales Motiv in den Programmen des Vereins. Konkretes Ziel ist die Förderung des Bildungserfolgs der Kinder. Ein Beitrag zur Chancengerechtigkeit und Wertegleichheit, den Marion Warden als sozialdemokratische Abgeordnete sehr begrüßt.