Grußwort von Marion Warden zum Schützenfest in Oberkassel

Marion WARDEN. MdL

Liebe Schützenkameradinnen und Schützenkameraden, liebe Oberkasseler Festgäste!

„Bedeutsame Traditionen pflegen, aber auch Neues entwickeln und ausprobieren“: Seit 143 Jahren gehört der
St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Oberkassel zu seinem Stadtteil und verkörpert ein Stück Heimat. Er ist Initiator beliebter Feste und unterstützt über dies Projekte, die hilfsbedürftigen Bürgerinnen und Bürgern in Düsseldorf zu Gute kommen.

Dieser sichtbare, motivierte Einsatz fördert den Zusammenhalt und leistet einen wichtigen Beitrag zu einem gelebten sozialen und kulturellen Miteinander in Oberkassel.
Und die innovativen Ideen und Programm-punkte rund um das alljährliche Schützenfest setzten wichtige Impulse für die lokale Weiterentwicklung.

Das Schützenfest ist für mich Bestandteil einer aktiv gelebten Willkommenskultur, denn es hilft, neuen Bewohnern anzukommen und soziale Werte, wie Heimat-bewusstsein, Nächstenliebe und gesellschaftliches Engagement zu erfahren. Feste wie dieses machen es möglich, Barrieren abzubauen und ohne Vorurteile und Einschränkungen neue soziale Bande zu knüpfen.

In diesem Sinne freue ich mich mit den vielen Besucherinnen und Besuchern auf die anstehenden Festtage auf der „kleinen Rheinwiese“.
Auf das es auch in diesem Jahr ein sonniges und unvergessliches Miteinander und ein lebendiges Schützenfest 2016 wird!

Ihre

Marion WRDEN, MdL