
Liebe Schützenfamilie, liebe Oberbilker und Oberbilkerinnen!
Mit dem St. Sebastianus Schützenverein Oberbilk von 1848 e.V., besteht seit fast 170 Jahren eine Gesellschaft, die durch aktive und engagierte Brauchtumspflege einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenleben und Zusammenhalt leistet. Gerade heute, in einer sich schnell wandelnden Zeit ist es wichtig, einmal innezuhalten um Spaß und Freude zu erleben. Dies ermöglichen Jahr für Jahr die Schützen in Oberbilk durch die prachtvolle Parade und durch die, wie sie liebevoll genannt wird, „Größte Kirmes an der Düssel“.
Neben der Brauchtumspflege wird bei den St. Sebastianus Schützen das soziale Miteinander besonders großgeschrieben. So beteiligen sich bei verschiedensten Aktionen Schützen, egal ob jung oder alt, für Menschen in Notlagen und helfen, sowohl soziales Miteinander als auch das das Lebensumfeld zu stärken.
Da ich weiß, wie viel Anstrengung und auch Verzicht auf eigene Freizeit mit bürgerschaftlichem Engagement verbunden ist, möchte ich allen Helferinnen und Helfern danken, sowohl für ihr gemeinschaftsorientiertes Denken als auch für die vielen schönen Veranstaltungen, die aus Oberbilk nicht mehr weg zu denken sind.
Auf viele weitere schöne Jahre und Schützenfeste!
Herzlich
Ihre Marion Warden
Mitglied des Landtages NRW