Ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Düsseldorfer Tafel e.V. zu Besuch im Landtag NRW

Marion Warden, MdL mit der Besuchergruppe Düsseldorfer Tafel im Landtag NRW

Am 08. Juli 2016 folgten Ehrenamtler und Ehrenamtlerinnen der Düsseldorfer Tafel e.V. der Einladung von Marion Warden in den Landtag NRW. Bei ihrem Landtagsbesuch bekamen die engagierten Helfer und Helferinnen die Möglichkeit, das Landesparlament NRW, sowie Frau Wardens politischen Arbeitsgebiete besser kennenzulernen.

Die Düsseldorfer Tafel e.V. engagiert sich im ganzen Stadtgebiet dafür, bedürftige Bürgerinnen und Bürger mit ausreichenden Mahlzeiten zu versorgen. Für ihre acht Ausgabestationen steht die Initiative in Kooperation mit mehr als 50 Sponsoren. Wichtig ist auch das Projekt der „Düsseldorfer Kindertafel“. Hier engagiert sich die Tafel mit Düsseldorfer Schulen dafür, bedürftige Kinder mit einer warmen Mahlzeit zu versorgen und eine Finanzierung von außerschulischen Aktivitäten zu fördern.

„Ich halte die ehrenamtliche Arbeit der Tafel Düsseldorf für einen elementaren Beitrag. Sie gibt benachteiligten Menschen eine Anlaufstelle und ermöglicht eine Lebensmittelversorgung, die im Grunde Jedem zur Verfügung stehen sollte. Es ist ein Zeichen des Respekts für die Mitmenschen, die aus unterschiedlichen Gründen unsere Hilfe benötigen. Deshalb unterstütze ich das Konzept der Tafel sehr und freue mich, mit dem Landtagsbesuch eine Plattform für politische Anregungen und Gespräche gefunden zu haben“, so Warden abschließend.