Grußwort für den St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Heerdt

Marion WARDEN. MdL

Liebe Heerdter Bürgerinnen und Bürger,
liebe Schützenkameradinnen und Schützenkameraden!
Seit nun über 440 Jahren besteht der St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf – Heerdt. Somit ist er einer der ältesten Schützenvereine in unserer Stadt. In den Jahrhunderten hat sich seit dem viel verändert, aber das Engagement der Schützen zum Wohl der Menschen ist bis heute eine unschätzbare Größe für eine funktionierende Gemeinschaft. Begonnen als Bürgerwehr um die Bevölkerung vor Übergriffen zu schützen, bis hin zum festen Bestandteil der Brauchtums- und Traditionspflege in unserem schönen Stadtteil Heerdt. Die regelmäßig stattfinden Festlichkeiten, durch den St. Sebastianus Schützenverein organisiert, sind Höhepunkte im Jahr, welche durch die gut durchdachte Planung und eine entspannte Atmosphäre den Menschen viel Freude bereiten.
Auch das soziale Engagement der St. Sebastianus Schützen sollte an dieser Stelle gewürdigt werden. So betätigen sich viele der Schützen in der Jugendarbeit oder kümmern sich um ältere und hilfsbedürftige Bürgerinnen und Bürger. Als Sozialdemokratin liegen mir im Besonderen diese beiden Personengruppen sehr am Herzen – dabei bin mir der persönlichen Anstrengungen bewusst, die ein solches soziales Ehrenamt fordert.
Aus diesem Grund möchte ich, auch im Namen der SPD Heerdt-Lörick, allen Ehrenamtlichen danken, da ohne sie solches Engagement nicht möglich wäre.
Ihnen und uns allen ein fröhliches und sonniges Schützenfest 2016 in Heerdt wünscht herzlich im Namen der SPD Heerdt-Lörick

Ihre

Marion WARDEN