
Das neue Semester ist gut gestartet. Die Verbindung von anerkanntem Hochschulstudium und praktischer Berufserfahrung erfreut sich sowohl bei den Studierenden als auch bei den beteiligten Unternehmen wachsender Beliebtheit. Die gewählte SPD-Abgeordnete im Landtag von Nordrhein-Westfalen, Marion Warden, hat sich jetzt über die Besonderheiten des dualen Studiums an der RFH am Standort Neuss informiert. Gemeinsam mit Standortleiter Udo Hempe diskutierte Marion Warden über weitere Perspektiven. „Nicht nur als Mitglied der Enquetekommission zur Zukunft von Mittelstand und Handwerk, bin ich interessiert daran, die Wirtschaft der Region zu stärken und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die RFH schafft mit ihrem Studienangebot und den Unternehmenskooperationen beste Voraussetzungen, für einen starken Wirtschaftsstandort NRW," so Marion Warden.