
Anlässlich des bundesweiten Tages des brandverletzten Kindes hat der Verein für brandverletzte Kinder die Kampagne „Paulinchen“ ins Leben gerufen. Gemeinsam mit der deutschen Feuerwehr – Gewerkschaft macht diese Präventionskampagne mit Broschüren und Plakaten auf Gefahren durch Feuer und heiße Flüssigkeiten für Kinder aufmerksam und gibt wertvolle Tipps, wie diese vermieden werden können.
Marion Warden, selbst Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Monheim am Rhein und als stv. Mitglied im Innenausschuss des Landtages auch für die Belange der Feuerwehren zuständig ist, unterstützt diese Kampagne : „Jährlich verbrennen oder verbrühen sich mehr als 30.000 Kinder unter 15 Jahren so schwer, dass sie ärztlich versorgt werden müssen. Deshalb ist die Kampagne „Paulinchen“ dringend notwendig, um Kinder und Jugendliche zu schützen und Erwachsene für diese Gefahren zu sensibilisieren, „ so Marion Warden.