Düsseldorfer Teilnehmer der Paralympics in Rio zu Gast im NRW-Landtag

Besuchergruppe Borussia Düsseldorf

Eine Delegation von Borussia Düsseldorf war jetzt auf Einladung der Düsseldorfer Landtagsabgeordneten Marion Warden (SPD) und Stefan Engstfeld (Bündnis 90/Die Grünen) zu Gast im Landtag. Darunter waren auch mit Sandra Mikolaschek, fünfter Platz im Einzel in Rio und Jochen Wollmert, fünfter Platz im Team, zwei erfolgreiche Paralympioniken des Vereins.

Auf dem Programm der Gruppe stand neben dem Besuch des Plenums und einer Führung durch den Landtag, ein politisches Gespräch über den Behindertensport in Düsseldorf und NRW. Dabei ging es darum, was Politik und Wirtschaft machen können, um den Sport weiterhin auf Topniveau in Deutschland zu halten. Daran nahmen ebenfalls die Düsseldorfer Landtagsabgeordneten Walburga Benninghaus (SPD), Monika Düker (Grüne) und Markus Weske (SPD) sowie die sportpolitische Sprecherin der Grünen Josefine Paul teil. Präsidiumsmitglied Renate Mellin und Birgit Breitkreuz, die die Geschicke des Sporthotels leitet, berichteten den Abgeordneten über das umfangreiche Angebot im Behindertensport. Der Verein Borussia Düsseldorf ist aktiv auf Spitzenniveau im Rollstuhltischtennis, Fußgängertischtennis und Blindentischtennis unterwegs. Über die Wichtigkeit des Behindertensports waren sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einig. „Als Düsseldorferin bin ich stolz auf die gute Arbeit des Vereins. Sie ist ein Aushängeschild für unsere Stadt“, so Warden. Ihr Grünen-Kollege Stefan Engstfeld ergänzt: „Die Arbeit von Borussia Düsseldorf ist vorbildlich und wirkt über die Stadtgrenzen hinweg.“