Wenige Tage vor dem SPD-Mitgliederentscheid über eine neue große Koalition hatte der UB-Ausschuss der SPD Düsseldorf gestern Abend zu einer Diskussionsveranstaltung ins Parteihaus auf der Kavallerie Straße eingeladen. Über einhundert Mitglieder waren der Einladung zur Diskussion gefolgt.
Im überfüllten Veranstaltungssaal wurde emotional um den richtigen Weg für die SPD gerungen und über das Für und Wider von Koalitionsverhandlungen mit CDU und CSU debattiert. „Jetzt, wo der Koalitionsvertrag steht, konnte sich jedes Mitglied ein genaues Bild von den Ergebnissen machen. Darüber haben wir gestern Abend ausführlich, offen und fair miteinander diskutiert. Im Ergebnis eine lebendige Demokratie!“ so beschreibt der stellvertretende Parteivorsitzende Karl-Heinz Krems die Debatte.
„Unabhängig vom Ausgang des Mitgliedervotums, bleibt die spannende Frage nach der Erneuerung der SPD“, so die SPD-Mitgliederbeauftragte Marion Warden und verweist auf den Erneuerungsparteitag der SPD Düsseldorf am 17.3.2018. „Wir müssen als SPD die richtigen Antworten auf die großen Fragen der Zukunft finden“ fasst Warden die Erneuerungsdebatte zusammen.
Ab dem 20. Februar bis zum 2. März können die über 3.000 SPD-Mitglieder in Düsseldorf über den Koalitionsvertrag mit der Union abstimmen. Unklar ist, wie viele für oder gegen eine große Koalition stimmen werden.
„Wer sich vor seiner Stimmabgabe zum Mitgliedervotum noch informieren möchte, kann dies natürlich auch vor Ort bei den zahlreichen Diskussionen in den Düsseldorfer SPD-Ortsvereinen tun“, sagt Andreas Rimkus, Vorsitzender der SPD Düsseldorf.