Versprechen gehalten: SPD-Ratsfraktion stimmt für die Zukunft der Schulkinder
In der heutigen Ratssitzung ist einstimmig ein Meilenstein für die Zukunft der Düsseldorfer Schüler_innen gelegt worden. Durch die Finanzierungsbeschlüsse in Höhe von über 260 Millionen Euro ist der Ausbau bzw. Bau von Schulen gesichert. Die Schulbaumaßnahmen werden durch die Tochtergesellschaft Immobilien Projekt Management Düsseldorf (IPM) und Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz Aktiengesellschaft (IDR) realisiert und gehen nach Fertigstellung in das Eigentum der Landeshauptstadt Düsseldorf über. Die SPD-Ratsfraktion löst somit ein weiteres Wahlversprechen ein.
„In einer wachsenden Stadt kommen wir hier als Kommune dem Bedarf nach, den steigenden Schüler_innenzahlen gerecht zu werden“, so die schulpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, Claudia Bednarski. „Ein großes Lob geht dabei an die IPM, die in höchster Geschwindigkeit und größter Professionalität die Schulbaumaßnahmen umsetzt.“
„Wir haben von Anfang an gesagt, dass wir uns dafür einsetzen werden, Schulen zu erwerben und kommen jetzt unserem Versprechen nach “, freut sich der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Markus Raub. „Für den Ausbau der Schullandschaft muss die Landeshauptstadt Düsseldorf keine Schulden aufnehmen“ betont Raub abschließend.