Übersicht

Meldung

Der Newsletter – Ausgabe April 2017 – der Düsseldorfer SPD-Landespolitiker ist online!

Diesmal mit folgenden, interessanten Themen: Vereint: Klares Zeichen für Europa setzen Vorgelegt: Abschlussbericht des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses Silvesternacht Weiterentwickeln: Akkreditierung von Studiengängen verbessern Verbessert: Gesetz zur Stärkung der Versorgung bei Pflege und zur Änderung weiterer Vorschriften Gerecht: Mehr Geld auch für…

Bild: NRWSPD

#NRWIR starten in die heiße Phase

Jetzt geht‘s los! Heute hat die NRWSPD in Essen auf Zeche Zollverein ihren Wahlkampfauftakt gefeiert. Die „Grand Hall“ war bis auf die letzten Meter gefüllt. Lauter Jubel brandete auf beim Auftritt der Spitzenkandidatin. Die prominente musikalische Unterstützung von „Frida Gold“…

Marion Warden empfing Niederkasseler Tonnengarde im Landtag

Einmal im Jahr wird der Landtag zur närrischen Hochburg. Zum alljährlichen Treffen der Tollitäten aus ganz Nordrhein-Westfalen war auch das Niederkasseler Tonnenbauerpaar mit Gefolge im Landtag zu Besuch. Die Abgeordnete Marion Warden begrüßte gemeinsam mit Landtagspräsidentin Carina Gödecke, Tonnenbauer Niels…

copyright by Petra Bosse - pixelio.de
Bild: © Petra Bosse/pixelio.de

Marion Warden: „Endlich Entlastung der Freiwilligen Feuerwehren“

In einem längeren Diskussionsprozess zwischen den Behörden ist es endlich zu einer neuen Regelung zur Beseitigung von Ölspuren gekommen. Mit Erlass von dieser Woche besteht die Möglichkeit, bei Bedarf nur mit einem Feuerwehrfahrzeug mit Truppbesatzung auszurücken. Statt früher mindestens sechs,…

Bild: Boris Schmidt

Marion Warden: Kein Personalabbau bei der Polizei in Düsseldorf!

Die CDU will in Düsseldorf Polizeibeamte einsparen. Nach den Planungen der CDU sollen künftig bis zu 367 weniger Beamte in Düsseldorf für Sicherheit sorgen! In der gestrigen Anhörung im Landtag zum CDU-Antrag „Polizeipräsenz im ländlichen Raum“ wurde deutlich, was tatsächlich…

Besuchergruppe des Elly-Heuss-Knapp-Berufskollegs zu Gast im Landtag

Marion Warden, MdL begrüßte am 02.02. im Landtag eine Besuchergruppe des Düsseldorfer Elly-Heuss-Knapp-Berufskollegs. Die Schülerinnen und Schüler interessierten sich insbesondere für die Themen Wahlrecht, Arbeit der Abgeordneten, Inklusion, Integration sowie über die Unterschiede zwischen Landtag und Rat.

Norbert Römer: „Nordrhein-Westfalen ist das Land des Ehrenamts“

Am DLRG-Stand, v.l.: Reiner Wiedenbrück (DLRG-Präsident Nordrhein), Marion Warden, MdL. und Anne Veldhoen (DLRG-Präsidentin Westfalen) Marion Warden, MdL und Stephan Sandbrink (hauptamtlicher Landesgeschäftsführer beim ASB) Norbert Römer: „Nordrhein-Westfalen ist das Land des Ehrenamts“ Die nordrhein-westfälische SPD-Landtagsfraktion hatte…

Frauengruppe des Internationalen Treff zu Gast im Landtag

Marion Warden. MdL begrüßte am 23.01.2017 die Frauengruppe des Internationalen Treff auf der Schiessstr. in 40545 Heerdt. Zusammen mit ihren Gästen gab es eine Führung durch den Landtag und das Besucherzentrum und anschließend eine interessante Diskussion mit Marion Warden zu…

Hans-Willi Körfges: „Die Opposition betreibt Wahlkampf statt Aufklärung“

Der Innenausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags hat heute erneut den Fall Amri beraten. Dazu erklärt Hans-Willi-Körfges, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion: „Innenminister Jäger und die führenden Vertreter des Innenministeriums haben heute erneut ausführlich und inhaltlich sehr nachvollziehbar die Fragen der Fraktionen beantwortet.

Vorlesetag in der AWO-Kita

Eigentlich sollte der Vorlesetag – wie in jedem Jahr – am dritten Freitag im November stattfinden. Doch eine Erkältung mit starker Heiserkeit machte der Vorleserin einen Strich durch die Rechnung: Marion Warden, Mitglied des Landtages, brachte keinen Ton mehr heraus…

Wanderausstellung „was damals Recht war“ im NRW-Landtag

Die Opfer der nationalsozialistischen Militärjustiz stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung in der Wandelhalle des Landtags. Sie wurde nun offiziell eröffnet und richtet sich besonders an junge Menschen. Ihr Titel: „Was damals Recht war… Soldaten und Zivilisten vor den Gerichten der…

Zu Gast im Landtag: Schüler der Joseph-Beuys-Gesamtschule

Marion Warden, MdL begrüßte im Landtag 60 Schülerinnen und Schüler der Düsseldorfer Joseph-Beuys-Gesamtschule. Die Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern drehte sich um die Arbeit der Abgeordneten, das Wahlrecht, Zukunft der Demokratie und das Thema Flüchtlinge bzw. Sicherheit.

Bild: copyright: Uwe Kunze, Pixelio.de

Weihnachtsgruß von Marion Warden, MdL

Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt und manche Tanne ahnt wie balde sie fromm und lichterheilig wird. Und lauscht hinaus: den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin – bereit und wehrt dem Wind und…

Termine