Übersicht

Pressemitteilung

Marion Warden MdL empfing Tonnengarde im Landtag

Die Tollitäten der Tonnengarde im Landtag mit Landtagspräsidentin Carina Gödecke (3.v.l.) und MdL Marion Warden (2.v.r.) Einmal im Jahr wird der Landtag zur närrischen Hochburg. Zum alljährlichen Treffen der Tollitäten aus ganz Nordrhein-Westfalen im Landtag begrüßte Marion Warden gemeinsam…

Überflüssige Debatte

Andreas Rimkus MdB, Marion Warden MdL, Walburga Benninghaus MdL und Markus Herbert Weske MdL warnen vor parteipolitischem Scharmützel „Was wir in der angespannten Debatte um die Aufnahme von Flüchtlingen nicht brauchen, sind untaugliche parteipolitische Scharmützel.“ Damit reagieren der SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas…

Wie, wo, was – Schülergruppe zu Besuch im Landtag

Wie arbeitet ein Parlament, wo sitzt welche Fraktion und was genau macht so ein Landtagsabgeordneter überhaupt? Fragen dieser Art gab es viele für Marion WARDEN MdL zu beantworten, als die Schülerinnen und Schüler einer vierten Klasse der Brehmschule in Düsseldorf…

ASS! – Das Aktionsbündnis Seniorensicherheit zu Gast im Landtag

Häufig sind viele ältere Menschen Opfer von Verkehrsunfällen, Trickdiebstählen und Raubdelikten. Um Gefahren zu vermeiden und die Kompetenzen der älteren Bevölkerung zu stärken, hat die Kreispolizei Mettmann das Leuchtturmprojekt „ASS! – Aktionsbündnis Seniorensicherheit“ ins Leben gerufen. Durch Schulungen werden den…

Lebensumstände osteuropäischer Prostituierter in Düsseldorf

„Die schlechten Lebensumstände osteuropäischer Prostituierter in Düsseldorf sind besorgniserregend“ sagte Marion Warden MdL im Gespräch mit Heinz-Werner Schnittker, Geschäftsführer des Sozialdienstes katholischer Frauen und Männer. Der SKFM bietet im Rahmen eines Streetworkerprojektes seit rund vier Jahren insbesondere Frauen aus…

Wahlkreissprechstunde mit Marion Warden MdL

Am 6. März 2014 findet von 15 bis 16 Uhr die Wahlkreissprechstunde der Düsseldorfer Landtagsabgeordneten Marion Warden MdL wie gewohnt im SPD-Wahlkreisbüro auf der Kavalleriestraße 16 (1. Etage rechts, Raum 04)statt. Die Einwohnerinnen und Einwohner aus den Stadtbezirken 2,3,4 und…

Beratungsbedarf gegen Energiearmut steigt

Rund fünf Millionen Mal nehmen Bürgerinnen und Bürger im Jahr Kontakt zur Verbraucherzentrale NRW auf, berichtete Klaus Müller, Vorstand der Verbraucherzentrale NRW, im Gespräch mit Marion WARDEN (MdL) und der verbraucherpolitischen Sprecherin der NRW SPD-Fraktion Inge Blask (MdL). Gemeinsam besuchten…

Düsseldorfer SPD-Landtagsabgeordnete begrüßen Bewerbungen der Schützen und der Karnevalisten um die Aufnahme als UNESCO-Kulturerbe

Beim AWO Karneval in der Rheinterrasse Gemeinsam mit dem grünen Koalitionspartner und der Piratenfraktion hat die SPD-Landtagsfraktion heute im Parlament einen Entschließungsantrag beschlossen, in dem die Bewerbungen aus Nordrhein-Westfalen, die sich um die Aufnahme spezieller Kulturformen als immaterielles Kulturerbe…

Marion Warden: Ehrenamtskarte NRW endlich einführen!

Marion WARDEN, MdL Gerade jetzt, zum Jahresanfang mit den vielfältigen Einladungen zu den unterschiedlichsten Neujahrsempfängen Düsseldorfer Vereine und Einrichtungen, wird eindrucksvoll deutlich, wie umfassend das Ehrenamt in den unterschiedlichsten Lebensreichen tätig ist. In diesem Zusammenhang erneuert die Landtagsabgeordnete Marion…

Bürgersprechstunde mit Marion Warden MdL

Am 9. Dezember 2013 findet von 11 bis 12 Uhr die Bürgersprechstunde der Düsseldorfer Landtagsabgeordneten Marion Warden MdL wie gewohnt im SPD-Wahlkreisbüro auf der Kavalleriestraße 16 statt. Die Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger aus den Stadtbezirken 2,3,4 und 7 und aus…

Welt-Aids-Tag 2013 – Positiv zusammen leben

Den Stand der Aidshilfen im nordrhein-westfälischen Parlamentsgebäude hat Landtagspräsidentin Carina Gödecke heute besucht und sich über die Präventionsaktionen und –projekte der Aidshilfearbeit informiert. Die Aidshilfen stellen ihre Arbeit anlässlich des Weltaidstags 2013 vor. Auch zahlreiche Abgeordnete nutzten die Gelegenheit und…

Höfetour mit dem Rheinischen LandFrauenverband

„Das klassische Bild einer Bäuerin ist längst überholt; wer heute als Landwirtin einen Hof betreibt braucht Unternehmergeist und fachliches Knowhow, um am Markt bestehen zu können“, so Marion Warden MdL. Auf Einladung des Rheinischen LandFrauenverbands besichtigte Marion WARDEN drei…

Termine